Das Weltkulturerbe im Inneren Salzkammergut
- 7000 Jahre Kultur- und Wirtschaftsgeschichte kann das Innere Salzkammergut herzeigen. Ein
e ganze Epoche wurde aufgrund tausender typischer Gräberfunde am Salzberg nach der Hallstattzeit benannt.
- Der Salzabbau mit den dazugehörigen Wirtschaftszweigen haben die Region wie keine andere geprägt. Technische Meisterleistungen wie die 40 km lange und über 400 Jahre alte Solepipeline (heute noch in Betrieb) , die Gosauzwangbrücke und vieles mehr sind hier beredtes Zeugnis einer alten, aber immer noch lebendigen Kultur:
- der Seeort Hallstatt mit seiner einmaligen Architektur auf Steilhängen zwischen Berg und See
- die Salzwelten: die Kelten am Salzberg, die Salzbergwerke in Hallstatt und Altausee, die Salzkammer im Ort
- der Soleweg von Hallstatt nach Bad Ischl oder umgekehrt mit Besuch des alten Wehrturmes und Restaurant Rudolfsturm am Salzberg
- das Dachstein-Welterbe mit der Aussichts-plattform Five Fingers!
- besuchen Sie regionales Handwerk und Brauchtum im HandWerkHaus Bad Goisern und auf Veranstaltungen
- den Urzeitpark in Gosau mit Ihren Kindern
- die Kaiserstadt Bad Ischl mit Einkehr beim Cafe Zauner
- erleben Sie Orts- und Regionsgeschichte in Museen und auf Themenwegen
- das Naturmuseum Salzkammergut in Ebensee